Wood Plastic Composites entwickeln sich seit Anfang der 1990er Jahre rasant. Die USA waren das Ausgangsland für diesen Werkstoff, heute zählen sie auch in Deutschland zu den erfolgreichsten neuen Biowerkstoffen.

 

Wood-Plastic-Composites (WPC, englisch Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe auch Wood(-fiber)Polymer Composites -Holz-Polymer-Werkstoffe) sind thermoplastisch verarbeitbare Verbundwerkstoffe, die aus unterschiedlichen Anteilen von Holz - typischerweise Holzmehl -, Kunststoffen und Additiven hergestellt werden.

Wood Plastic Composites werden vor allem im Baugewerbe, der Automobil- und Möbelindustrie verwendet: im Außenbereich für Bodenbeläge (Terrassen, Schwimmbäder) Fassaden und Möbel insbesondere als Ersatz für Tropenhölzer.

Vorteile des Werkstoffs gegenüber traditionellen Holzwerkstoffen wie Spanplatten oder Sperrholz sind die freie, 3-dimensionale Formbarkeit des Werkstoffs und die größere Feuchteresistenz. Gegenüber Vollkunststoffen bieten WPC eine höhere Steifigkeit und einen deutlich geringeren thermischen Ausdehnungskoeffizienten.

 

 

GHG GLOBAL HOLZ GMBH

Wood-Import-Export-Manufacturing

Babenhäuser Str. 46

63322 Rödermark / Frankfurt

Tel  +49 6074 917 917

Fax +49 6074 917 920

info@globalholz.de

www.globalholz.de

Skype: doktorholz

 “Your success is our business!“

 

Besuchen Sie folgende Webseite:

www.roedermark.de

www.ic-rodermark.de

www.gv-roedermark.de

                                                  x